🎄✨ Willkommen zu unserem großen Adventskalender-Event im Dezember! ✨🎄
Timm und ich haben uns etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht! 🎁
An jedem Tag im Dezember werden wir zufällig und zu einem unbekannten Zeitpunkt einen von euch auswählen. Der oder die Glückliche darf dann zwischen vier geheimnisvollen Geschenken ... wählen! Was wohl dahinter steckt? Spannung pur – und vielleicht ja etwas richtig Tolles für euch! 🎅🎁
Haltet die Augen offen, denn ihr wisst nie, wann die Bescherung beginnt! Lasst uns gemeinsam eine besinnliche Zeit mit viel Spaß, Überraschungen und Weihnachtszauber erleben. ❄️✨
Jede Woche habt ihr außerdem die Chance auf bis zu 250 € bei unserer großen Verlosung! 🤑💸
Am Ende entscheidet ihr selbst, wie ihr euren Gewinn erhalten möchtet – als Code oder als Los für die wöchentliche Verlosung. 🍀
Diese exklusiven Lose gibt es nur bei Glaskugel, LegendenNiko, SlotGuru, CaptainHase sowie Timm & Niko. Achtung: Pro Dozent sind die Lose auf 100 Stück limitiert. Sind sie weg, gibt es in dieser Woche keine neuen mehr!
Vergesst nicht, ein Herz ❤️ und einen Follow ⭐ dazulassen, damit ihr keine Überraschung verpasst!
🔔 Hilfe bei Glücksspielsucht:
Solltet ihr Unterstützung brauchen, findet ihr Hilfe unter: www.buwei.de
Lasst uns gemeinsam eine magische Adventszeit genießen! 🎅🎄✨
Damit du Push-Nachrichten aktivieren kannst, installiere bitte diese App.
Damit du Push-Nachrichten aktivieren kannst, installiere bitte diese App, indem du die Funktion "Zum Home-Bildschirm" oder "Add to Homescreen" oder "App installieren" direkt in deinem Browser ausführst. Auf mobilen Geräten erreichst du diese Funktion über das "Teilen" Symbol deines Browsers, auf dem Desktop findest du diese Funktion in der Adresszeile.
Push Nachrichten
Aktiviere Push Benachrichtigung und bleibe immer auf den Laufenden. Du kannst im Benachrichtungcenter deines Gerätes diese Einstellung jederzeit ändern.
Du hast Push Benachrichtigung deaktiviert. Gehe in den Einstellungen deines Gerätes (App-Freigaben, Notification Center) und aktiviere dort die Push Funktion.
Richtlinien zur Nutzung der Videoplattform
Um unseren Nutzern einen Mehrwert bieten zu können und gleichzeitig unserem glücksspielrechtlichen Auftrag gerecht zu werden, gilt für die Darstellung der Inhalte diese Guideline. Diese Guideline ist von jedem Dozenten zu befolgen.
1. Keine Irreführung hinsichtlich des Gewinns und kein verführerisches in Aussicht stellen möglicher Gewinne
Unzulässig sind Inhalte, in denen falsche, zur Irreführung geeignete oder widersprüchliche Angaben gemacht werden insbesondere in Bezug auf Gewinnwahrscheinlichkeiten. Diese beziehen sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf den möglichen Gewinn. Inhalte, die Gewinne verführerisch in Aussicht stellen, sind unzulässig. Keine
2. Verzicht auf das Glücksspiel darf nicht als abwertend dargestellt werden
Inhalte, in denen der Verzicht auf das Glücksspiel als abwertend dargestellt wird, sind unzulässig. Ebenso ist es nicht gestattet, den Eindruck zu vermitteln, als würde die Teilnahme den eigenen sozialen Erfolg steigern.
3. Keine Ermutigung zu erneuten Investments der Gewinne und dem Versuch, Verluste zurückzugewinnen
Im Sinne des Spielerschutzes ist es nicht gestattet, in den Inhalten dazu zu ermutigen, Verluste zurückzugewinnen oder eigene Gewinne erneut zu investieren.
4. Glücksspiel darf nicht als Möglichkeit zur Verbesserung der finanziellen Situation dargestellt werden
Es darf nicht suggeriert werden, dass die Teilnahme am Glücksspiel eine vernünftige Möglichkeit darstellt, um die eigene finanzielle Situation zu verbessern. Ebenso darf darf Glücksspiel nicht als Lösung bei finanziellen, sozialen oder psychosozialen Problemen dargestellt werden.
5. Die Werbung für illegales Glücksspiel ist nicht gestattet
Die Werbung für Glücksspielformen, die laut der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) als illegal eingestuft werden und damit nicht erlaubt sind, ist nicht gestattet.
6. Die Werbung für Spielformen und Glücksspielanbieter, die nicht von der DGGS Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel mbH angeboten werden, ist nicht gestattet
Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Deutschland zu gewährleisten, ist Werbung für Spielformen und Glücksspielanbieter, die nicht von der DGGS Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel mbH angeboten werden, unzulässig.
7. Werbung für andere Plattformen und Angebote ist nicht gestattet
Das Werben für Angebote und Plattformen externer Dienste außerhalb der DGGS Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel mbH ist unzulässig.
8. Das geltende Recht muss strikt eingehalten werden
Unter allen Umständen und zu jeder Zeit muss das geltende Recht von allen Dozenten strikt eingehalten werden.
9. Die Rechte Dritter dürfen nicht verletzt werden
Die Rechte Dritter, darunter, aber nicht ausschließlich, Markenrechte und Urheberrechte dürfen nicht verletzt werden. Bitte informiere dich vor der Bereitstellung deiner Inhalte darüber, wie du den Schutz der Rechte Dritter gewährleistest.
10. Eine Weiterveröffentlichung der Inhalte auf anderen Plattformen ist untersagt
Inhalte, die von Dozenten auf den Plattformen der DGGS Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel mbH veröffentlicht wurden, dürfen nicht auf anderen Plattformen veröffentlicht werden. Zu diesen gehören unter anderem, aber nicht ausschließlich, explizit auch eigene Webseiten.
11. Die Inhalte dürfen nicht rassistisch, homophob, sexistisch, diffamierend, obszön, politisch, verleumderisch oder gewaltverherrlichend sein
Inhalte, die von Dozenten gezeigt werden, dürfen keine Dritten beleidigen. Insbesondere dürfen diese nicht rassistisch, homophob, sexistisch, diffamierend, obsz ön, politisch, verleumderisch oder gewaltverherrlichend sein.
12. Die Verbreitung von Falschinformationen ist untersagt
Strikt untersagt ist die Verbreitung von Falschinformationen jeglicher Art. Hierzu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich, allgemeine Falschinformationen, falsche Angaben in Bezug auf das Glücksspiel, platzierte Einsätze oder Gewinne.
13. Gewaltandrohungen und Gewalthandlungen sind strikt untersagt
Die Androhung von Gewalt und das Ausführen gewalttätiger Handlungen sind strikt untersagt.
14. Die Darstellung oder Ausführung sexueller Handlungen sind strikt untersagt
Die Darstellung sexueller Handlungen und die Ausführung dieser sind strikt untersagt.
15. Inhalte dürfen keine Selbstverletzungen fördern, verherrlichen oder zu diesen ermutigen
Dozenten sind dazu verpflichtet, in ihren Inhalten darauf zu achten, keine Selbstverletzungen zu fördern. Diese dürfen zusätzlich nicht verherrlicht werden und es ist untersagt, Zuschauer zum Ausführen derartiger Handlungen zu ermutigen.
16. Aktivitäten, die das Leben gefährden, zu körperlichen Schäden führen oder andere zu einem körperlich schädlichen Verhalten ermutigen könnten, sind untersagt
Sämtliche Aktivitäten, die das Leben gefährden oder zu körperlichen Schäden führen können, sind strikt untersagt. Gleiches trifft auf Aktivitäten und Inhalte zu, die andere zu einem körperlich schädlichen Verhalten ermutigen könnten.
17. Die Darstellung von Inhalten, die Terrorismus oder gewalttätige extremistische Akteure oder Handlungen darstellen, verherrlichen, ermutigen oder unterstützen ist strikt untersagt
Strikt untersagt ist die Darstellung von Inhalten, die Terrorismus oder gewalttätige extremistische Akteure oder Handlungen abbilden. Die Verherrlichung, Ermutigung und Unterstützung dieser Inhalte ist ebenfalls strikt verboten.
18. Jegliche Form der Belästigung ist untersagt
Jegliche Form der Belästigung, insbesondere, aber nicht ausschließlich, sexuelle Belästigung, ist strikt untersagt.
19. Jegliche Form der Schleichwerbung und/oder des Product Placement ist untersagt
Jegliche Form der Schleichwerbung für das Glücksspiel oder Dienstleistungen und Produkte jeglicher anderen Art ist verboten. Ebenso ist es den Dozenten das Product Placement untersagt.
20. Nur Dritte, die diesen Bedingungen zugestimmt haben, dürfen während der Sitzungen zu sehen sein
Die Darstellung von Personen in den Inhalten der Dozenten ist nur gestattet, wenn diese den Bedingungen zugestimmt haben. Die Darstellung von Minderjährigen ist strikt untersagt.
21. Die Verwendung von Masken und Ähnlichem ist nicht gestattet
Alle Dozenten sind dazu verpflichtet, jederzeit gut sichtbar und erkennbar zu sein. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Masken und Ähnlichem nicht gestattet.
22. Musik im Hintergrund ist nicht gestattet
Es ist untersagt, Musik jeglicher Art während der Übertragung der Inhalte im Hintergrund abzuspielen.
23.Kommentaren
Wir werden Kommentare stichprobenartig auf die Einhaltung aller Regeln überprüfen, eine generelle Vorkontrolle findet nicht statt. Daneben nehmen wir Nutzerbeschwerden entgegen. Eine Überprüfung anhand algorithmischer Entscheidungsfindungen findet derzeit nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, ein solches System einzurichten.
Wir halten zudem ein Meldeverfahren bereit, mit dem rechtswidrige Inhalte gemeldet werden können.
Meldung von Verstößen
Sie haben die Möglichkeit, uns jederzeit rechtswidrige Inhalte zu melden. Bitte fügen Sie ihrer Meldung folgende Informationen bei:
eine hinreichend begründete Erläuterung, warum Sie die fraglichen Informationen als rechtswidrige Inhalte ansieht;
eine eindeutige Angabe des genauen elektronischen Speicherorts dieser Informationen, etwa die präzise URL-Adresse bzw. die präzisen URL-Adressen, oder, soweit erforderlich, weitere, hinsichtlich der Art der Inhalte und der konkreten Art des Hostingdienstes zweckdienliche Angaben zur Ermittlung der rechtswidrigen Inhalte;
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
eine Erklärung darüber, dass die meldende Person oder Einrichtung in gutem Glauben davon überzeugt ist, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Anführungen richtig und vollständig sind.
Soweit Sie uns eine Kontaktadresse mitteilen, werden wir Ihnen unverzüglich eine Empfangsbenachrichtigung zusenden und – sobald wir die Inhalte geprüft haben – eine Benachrichtigung über unsere Entscheidung und ggf. ergriffenen Schritte.
Bitte richten Sie Ihre Verstöße weiter an beschwerde-video@dggs-online.de
Login erforderlich
Du musst auf www.bingbong.de angemeldet sein, um alle Funktionen nutzen zu können.